Home » Salzburger Hochzeits-Experten » Hochzeitsredner & Freie Trauredner » Tanja Mazurek
Herzens-Worte – Tanja Mazurek
Graf Lodron Strasse 2
D-83395 Freilassing
—
Tel: +43 676 340 99 14
Mail:
Web: www.herzens-worte.com
—
Ansprechpartnerin
Tanja Mazurek
Eure freie Trauung ist das Herzstück eures großen Tages, sie ist ein Spiegelbild eurer Liebe und eurer Einzigartigkeit als Paar. Ich als eure Trau-Rednerin darf den Scheinwerfer auf euch halten, ich erzähle eure einzigartige Liebesgeschichte und überrasche euch dabei gegenseitig – tatsächlich gibt es in jeder Partnerschaft Gedanken oder Worte, die nie ausgesprochen wurden, obwohl sie so schön sind. Natürlich wird es sehr emotionale und romantische Momente geben, an anderen Stellen wird aber auch herzlich gelacht werden und so werden die 45-60 Minuten, die eure freie Trauung dauern wird, wie im Fluge vergehen. Am Ende werde ich in eure strahlenden Augen blicken und wissen, ich habe mein Ziel erreicht. Ihr seid überglücklich und eure Gäste werden sagen „Wow, das war ja mal ganz was Besonderes“.
Bevor es aber soweit ist, gehen wir ein Stück eures Weges gemeinsam. Zunächst lernen wir uns erstmal möglichst gut kennen. Schon bei unserem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch ist das Wichtigste, dass wir uns mögen. Mir ist enorm wichtig, dass ihr wißt, dass ihr bei mir in guten Händen seid, weil ich enorm viel Erfahrung besitze – schließlich bin ich schon seit 2014 als freie Trau-Rednerin tätig – und weil ich diesen Beruf aus wahrer Leidenschaft ausübe.
Ich begleite euch bei den Vorbereitungen und lerne euch so gut wie möglich kennen. Ihr könnt mich alles fragen rund um euren großen Tag. Ich bin seit über 30 Jahren in der Hochzeitsbranche tätig – früher vor allem als Sängerin – und habe vieles gesehen, was man besser machen könnte. Ihr bekommt von mir viele Unterlagen, u.a. ein Skript, in dem alles drin steht, was ich über die freie Trauung weiß. Hier erfahrt ihr, was alles möglich ist und was man unbedingt beachten sollte. So seid ihr bei unserem großen Planungsgespräch optimal vorbereitet und habt schon die ersten Ideen, wie wir eure großen Träume umsetzen können.
Während der Planungsphase sind wir ständig in Kontakt, wenn ihr das möchtet. Nach unserem großen Planungsgespräch kontaktiere ich eure Trauzeugen und Angehörigen, auch sie bekommen von mir viele Ideen für mögliche, herzberührende Überraschungen. Danach schreibe ich eure Rede, die für euch natürlich eine Überraschung sein wird und am großen Tag komme ich zwei Stunden vor Beginn der Zeremonie zu eurer Location, mit im Gepäck meine hochwertige Technik, damit auch alle was verstehen, auch die in der letzten Reihe.
Ich kontrolliere, ob alles so steht, wie wir es besprochen haben und nehme letzte Korrekturen vor. Dann sehen wir uns noch kurz, es gibt eine letzte Umarmung und motivierende Worte, um die Nervosität zu lindern. Dann mache ich mich für euch schick, definiere den magischen Zeremonienkreis und stimme mich ein. Und dann ist der große Moment gekommen. Die Gäste nehmen Platz, sie bekommen von mir noch letzte Anweisungen, oft steht der Bräutigam schon bei mir vorne und dann schreitest Du auf deinen Liebsten zu, liebe Braut. Es ist der Moment, von dem Du immer geträumt hast. Dein Herz klopft, du bist umwerfend schön und Dein Schatz kann es kaum erwarten, Dich in seine Arme zu nehmen. Der erste, von euch ausgesuchte Song läuft, vielleicht darf sogar ich ihn singen, und dann lehnt ihr euch einfach nur zurück und genießt eure ganz persönliche freie Trauung.
Noch kurz zu mir: Ich moderierte 14 Jahre lang die Kult-Sendung „Late Night Love“ auf Antenne Salzburg. Danach ging ich für 7 Jahre in die Nähe von Augsburg, dort startete ich 2014 meine Karriere als freie Traurednerin und Sängerin, habe mittlerweile über 250 Zeremonien in ganz Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz begleitet und nun bin ich wieder (fast) in meine Heimatstadt Salzburg zurückgekehrt (ich wohne derzeit in Freilassing). Auf meiner Homepage gibt es etliche Filme, wo ihr mich in Aktion sehen könnt und auf Amazon findet ihr mein Buch „Die freie Trauung – Profitipps für die perfekte Zeremonie und für einen zauberhaften Hochzeitstag.“ Dieses Buch habe ich für alle Paare geschrieben, die sich grade in der Findungsphase befinden, damit sie wissen, was bei der Auswahl ihrer Dienstleister wichtig ist, denn bedenkt: Es gibt keine zweite Chance auf eine sensationelle und herzberührende Zeremonie.
Außer den freien Trauungen gestalte ich auch Willkommensfeiern für Babies, Ehe-Erneuerungen und Verabschiedungen.
Als Sängerin könnt ihr mich für die Zeremonie selbst buchen und/oder auch für den Sektempfang. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten – ich singe zu professionellen Halbplaybacks, also Solo oder in Begleitung eines Pianisten und/oder Gitarristen, also im Duo oder Trio.
Weil ich glaube, dass die Liebe im Leben das Wichtigste ist und weil ich mich über jede einzelne liebende Seele freue, die der geliebten Person gegenüber ein Comitment eingehen möchte mit dem Aussprechen des Ja-Wortes. Ich bin eine absolute Romantikerin und fühle mich unglaublich beschenkt, wenn mir meine Paare ihr Vertrauen schenken und ich ihre Zeremonien-Meisterin sein darf. Oft stehe ich am Beginn einer Zeremonie an meinem Platz dort vorne, erfühle diese von Liebe aufgeladene Energie und bin einfach nur berührt und dankbar für die Gnade, diesen Beruf ausüben zu dürfen. Denn hier kann ich all meine Talente, meine Stimme, meine Empathie einsetzen, um meine Paare und ihre Gäste glücklich zu machen.
Die Vorfreude meiner Paare in der Planungsphase, die Freudentränen und das herzhafte Lachen der Menschen bei der Zeremonie selbst und der Blick in die strahlenden Augen meiner Paare und deren Gäste nach der freien Trauung. Besonders motiviert mich die Tatsache, dass ich vom Leben alle Geschenke und Talente bekommen habe, um diesen außergewöhnlichen Beruf ausüben zu können. All diese Gaben habe ich optimiert, trainiert und geschliffen und darf sie einsetzen, um Menschen glücklich zu machen.
Ich habe unglaublich viel erlebt, besitze viel Lebenserfahrung und habe eine besondere Wahrnehmungsgabe, was Menschen anbelangt. Ich liebe Menschen, das Leben und die Liebe. Ich habe viel gelernt über das menschliche Bewußtsein und über Psychologie. Ich habe zwei Bücher geschrieben, eines für Paare, eines für Singles und ich coache - seit Covid - auch Menschen, die ihr volles Potential entfalten wollen. Ich helfe ihnen, die Blockaden aus dem Weg zu räumen, die sie auf ihrem Weg zum Glück behindern. All meine Ausbildungen in Sachen Persönlichkeitsentwicklung helfen mit auch in meinem Beruf als freie Rednerin, Menschen in ihrer Einzigartigkeit wahrzunehmen. Durch meine 14jährige Erfahrung als Radiomoderatorin und meine Bühnenerfahrung, die ich seit meiner Kindheit sammeln durfte, hebe ich mich sicher ab, aber ich glaube, jedes Paar findet die Rednerin, den Redner, die oder der perfekt zu ihnen paßt. Ich kenne viele meiner KollegInnen auch persönlich, wir sind so verschieden, wie unsere Paare verschieden sind. Ich weiß, ich ziehe die Paare an, die mir sehr ähnlich sind. Menschen, die fröhlich und optimistisch durchs Leben gehen, die viel Sinn für Humor besitzen und die auch in die Tiefe gehen können und die - last but not least - in der Tiefe ihrer Herzen ebenso romantisch sind wie ich.
Weil es hier so unglaublich schöne Locations gibt und weil die Menschen hier sehr freundlich und herzlich sind. Weil wir Salzburger etwas von Genuss und Lebensfreude verstehen. Dass das nicht selbstverständlich ist, habe ich erst durch meinen 7-jährigen Auslandsaufenthalt erfahren. Umso wertvoller erscheint mir nun meine Heimatstadt Salzburg, seine herrliche Umgebung und vor allem die Menschen.
Ach, in all den vielen Jahren hatte ich so viele schöne und herzberührende Hochzeitserlebnisse, aber spontan fallen mir bei dieser Frage 2 Trauungen ein. In Glonn bei München durfte ich 2016 ein Paar trauen - Jaqueline und Chris: Bei manchen Liebesgeschichten bekomme ich immer noch die Gänsehaut! Die Geschichte der beiden war so zart und so zerbrechlich, ich musste sie mit ganz viel Feingefühl erzählen. Chris musste lange auf Jaqueline warten, als sie sich kennenlernten, denn sie war eine junge Witwe, die noch voll im Trauerprozess war. Doch Chris hatte viel Geduld - es war eben wahre Liebe. Die Szene, die sich abspielte, als sie sich endlich näherkamen war so unglaublich magisch. Da war alles so perfekt inszeniert – von wem oder was auch immer – Sonnenuntergang an der Isar, unglaublich viele Glühwürmchen und als Krönung noch ein kleines Feuerwerk – das war irgendwie “Magic” und auch dieses Lied von Coldplay spielte eine Rolle bei der freien Trauung der beiden und ich liebe diesen Song. Nach der Glühwürmchen-Szene - später am Abend - kamen die beiden noch zu einem alten Schloss, wo eine Hochzeit stattfand. Die Tore standen weit offen, die Musik klang nach draussen und sie tanzten barfuß in der Wiese miteinander und so ging es in der Geschichte der beiden die ganze Zeit weiter, ein magischer Moment folgte dem anderen. Während dann bei der freien Trauung „Magic“ lief, ließ ich die beiden spontan zu ihrem Song tanzen, es war einer dieser perfekten Momente, die ich immer wieder erleben durfte in diesem Beruf. Eine zweite Trauung fiel mir auch noch ein: Hoch über den Dächern Münchens durfte ich 2017 Marion und Markus trauen. Da Marion bei RTL arbeitet, war auch einige Prominenz bei der Trauung dabei. Eine der wichtigsten Personen war allerdings die Oma des Bräutigams. Ach ist mir die Dame in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen. Schon als sie kam, fiel sie auf, sie trug ein elegantes Kostüm und einen großen Hut, ich sagte zu Sängerin Jasna Schmuck - „schau da kommt die Queen“ denn genauso sah sie aus, die Oma. Während der Freien Trauung lächelte sie mich immer wieder an, mein Herz schmolz, Marion und Markus genossen die so wertvollen Minuten ihrer Herzens-Trauung. Und ich erst, ich fand es so schön, alle lachen zu sehen, oder wenn sich das Brautpaar oder die Gäste die Tränen heimlich aus den Augenwinkeln wischten. Dann, nach der Trauung kam die Oma mit ihrer Tochter zu mir, sie schüttelte mir die Hand und erzählte - seit 76! Jahren sei sie nun im Kirchenchor (ihr stolzes Alter könnt ihr also erahnen) aber so etwas Schönes habe sie noch nie erlebt. Baff - mir schossen die Tränen in die Augen und da standen wir drei also - die Oma, die Bräutigammutter und ich, alle drei gerührt und den Tränen nahe und gleichzeitig happy. Und genau das sind die Momente, die mich so glücklich machen und wo ich weiß, alles richtig gemacht, mitten ins Herz getroffen. Deswegen liebe ich diesen Job so sehr!
Für die standesamtliche Trauung kann ich euch natürlich den Marmorsaal im Schloss Mirabell ans Herz legen. Dieser Saal ist so getränkt von der Energie der Liebe. Ich kann mich an einen total magischen Moment in diesem Saal erinnern, als ich 2005 mit meinem damaligen Trio beim Jazzherbst als Sängerin auftreten durfte. Ich saß an diesem weißen Flügel, der Saal war in ein unglaublich schönes Licht getaucht, ich spielte so vor mich hin und freute mich auf den Auftritt, ich erinnerte mich an all die Hochzeiten, die ich hier musikalisch begleiten durfte und ich war einfach nur glücklich. Auch das war einer dieser perfekten Momente. Lieblingslocation Nr. 2 Schloß Leopoldskron. Hier durfte ich meine liebe Kollegin Susanne - damals noch Steinherr - und ihren Tobi trauen, ihr könnt euch vorstellen, dass es eine besondere Herausforderung ist, eine liebe Kollegin zu trauen (siehe auch die Rezensionen). Was war das für eine wundervolle Trauung unter einem Baum mit Blick auf den Leopoldskroner Weiher. Das schönste war - ich durfte während der Trauung der Familie und den Gästen verkünden, dass Susi mit ihrem 5. Kind schwanger war. Das Ambiente ist natürlich unbezahlbar und der Service dementsprechend high class, also eine Top Empfehlung Lieblingslocation Nr. 3 Schloß Hellbrunn. Top Anbiente, super Küche, perfekter Service. Hier war ich desöfteren vor allem als Sängerin gebucht - in der Kirche zur Trauung oder abends mit meiner damaligen Hochzeitsband. Es gibt aber noch viele weitere wunderbare Locations in und rund um Salzburg, egal ob festlich, elegant, rustikal oder natürlich, ihr werdet hier mit Sicherheit fündig.
Heiratet wie es euch gefällt und macht nichts, was ihr nicht wirklich wollt, nur damit irgendjemand Anderer zufrieden ist. Ich habe schon so oft erlebt, dass vor allem ältere Familienmitglieder der freien Trauung gegenüber etwas skeptisch eingestellt waren. Ihre Körperhaltung war dementsprechend - verschränkte Arme, Verwirrung oder Abneigung im Blick. Wie oft hörte ich dann aber nach der freien Trauung, wie schön und aussergewöhnlich die Zeremonie doch wahr - „viel schöner als in der Kirche“. Erfüllt euch eure kühnsten Träume! Egal ob ihr Mann und Frau seid, gleichgeschlechtlich liebt oder verschiedenen Religionen angehört. Bei einer freien Trauung habt ihr alle Möglichkeiten, ihr könnt im Schloß heiraten oder am Ufer eines Sees, im Wald, auf der Wiese, auf dem Gipfel eines Berges, auf der Alm, am Strand, wo auch immer. Hauptsache, eure Trauung entspricht euch! Im besten Fall heiratet ihr nur einmal, also heiratet, wie es euch gefällt. Ich traue euch überall auf dieser wunderbaren Welt.
Eure Tanja
Nun, wir treffen uns zunächst zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch. Hier geht es zunächst um die gegenseitige Sympathie. Wenn Ihr euch dann vorstellen können, dass ich euch traue und wenn auch ich mir vorstellen kann, Euch zu trauen, dann schicke ich Euch den Vertrag zu, ein bisschen Bürokratie muss leider schon sein. Sobald der Vertrag ausgefüllt und unterschrieben wieder bei mir gelandet ist, gehört Ihr Termin fix Euch. Dann öffne ich meine Schatzkiste für Euch und schicke Euch ein paar Inspirationen zu, wo ihr mit Sicherheit Anregungen für eure freie Trauung findet. Ca. 3-4 Monate vor Eurem Trauungs-Termin treffen wir uns erneut und nehmen uns ausreichend Zeit, um Eure freie Trauung gemeinsam – Step by Step – bis ins kleinste Detail zu planen. Alles weitere erzähle ich Euch gerne bei unserem unverbindlichen Erstgespräch.
Normalerweise zwischen 40 und 60 Minuten, durchschnittlich aber so an die 45-50 Minuten, je nachdem, wieviele Programmpunkte wir einbauen, wieviele Musikstücke und ob Ihr euch ein oder mehrere Rituale wünscht. Eine Zeremonie länger als eine Stunde zu gestalten empfehle ich nicht, weil diese Zeit sehr intensiv ist und weil es mir wichtig ist, dass sowohl Ihr, als auch Eure Gäste sich wohl fühlen.
Stimmt, aber diese Stunde will gut vorbereitet sein. Ich plane für ein Paar zwischen 20 und 30 Stunden reine Arbeitszeit ein. Um Individualität und Qualität gewährleisten zu können ergibt sich ein beachtlicher Aufwand für die Gespräche und die Schreibtischarbeit, auch Abends und an den Wochenenden. Und das Wichtigste – ich plane jede einzelne freie Trauung speziell für das jeweilige Paar, keine Trauung ist wie die andere, keine Rede wie die andere. In Österreich und Deutschland berechnen Profi-Redner zwischen € 1000,- und € 2000,-, dieser Preis ist fair und realistisch. Ich kenne auch KollegInnen, die über der € 2000,-er Marke liegen und auch sie werden gebucht. Für euer persönliches Angebot schreibt mir bitte an mit Angaben zu Datum und Location, dann sende ich euch sehr gerne mein Angebot zu. Noch besser ist, wir lernen uns gleich persönlich kennen und ich erzähle euch von meiner sehr erprobten Vorgehensweise.
Ganz ehrlich? Nein, ganz sicher nicht. Die meisten Menschen sind es nicht gewohnt, vor Publikum zu sprechen und wenn sie es doch gewohnt sind, dann kann das schon gut gehen, aber ist es deswegen auch schön? Es ist etwas anderes, eine Trau-Rede zu halten, wo es um die Liebe geht, als von den neuesten Trends in der Wirtschaft zu sprechen. Aus meiner Sicht lebt eine bewegende Traurede von der Persönlichkeit des Trauredners oder der Traurednerin, von seiner oder ihrer Art, die Dinge zu formulieren und vor allem auch vorzutragen. Es geht darum, z.B. über die Liebe und die Ehe zu philosophieren, später die Kennenlern-Geschichte des Paares spielerisch zu erzählen, Pointen einzubauen, das Brautpaar und seine Gäste zum Lachen zu bringen, an den richtigen Stellen aber auch entsprechend ernst und dennoch emotional zu sein. Es geht aber vor allem auch darum, die Energie halten zu können, daher ganz klar – sollte nicht ich Eure Trau-Rednerin sein, sucht Euch bitte einen Profi und spart hier nicht am falschen Ende! Immer wieder erleben meine KollegInnen und ich, dass Paare - um Geld zu sparen - die Trauzeugen oder Freunde bitten, die Trauung durchzuführen. Wenn die Freunde dieser Bitte nachkommen, dann oft in der Annahme, “dass das ja nicht so schwer sein kann.” Leider kommt es auch immer wieder vor, dass die Freunde oder wer auch immer die Rede halten möchte, kurz vorher kalte Füße bekommen und abspringen und dann ergeht ein Hilfeschrei von besagtem Paar an uns Trau-RednerInnen. Fakt ist aber, dass die Profis unter uns dann meist an besagtem Tag schon gebucht sind und was dann? Also überlegt bitte gut, ob ihr erstens euren Freunden so viel Arbeit zumuten wollt (denn im Normalfall wissen sie nicht, was auf sie zukommt) und ob ihr – zweitens - nicht doch auch diesen, wohl wichtigsten Part eures schönsten Tages nicht doch lieber einem Profi überlasst.
Nun, das kann ich so pauschal nicht sagen, weil ich – wie schon gesagt – jede einzelne Trauung für das jeweilige Paar plane. Jedes Paar ist einzigartig und so ist auch jede freie Trauung individuell und einzigartig.
Nein, müsst ihr nicht, ihr könnt. Alternativ könnt ihr natürlich auch gerne Eure Songs aus der “Konserve” abspielen lassen oder Eure Wunschmusiker engagieren. Nur ein Hinweis an dieser Stelle – bucht auch hier lieber Profis, auch, wenn es um Eure Fotos, Filme und sonstigen Details geht, spart bitte nicht an der falschen Stelle, ihr ärgert euch dann vielleicht, wenn die Ergebnisse dementsprechend sind und das wäre doch schade. Ich habe z.B. schon Trauungen erlebt, wo Bekannte oder Freunde gesungen haben und – ganz ehrlich – mitunter war das megapeinlich. Natürlich waren diejenigen sehr bemüht, aber wenn die Nervosität dazukommt, kann darunter die beste Absicht leiden. Aber natürlich ist auch das nur eine Empfehlung von meiner Seite und kein Muss.
Weil es einer der schönsten Jobs dieser Welt ist. Weil ihr meine Ziellinie seid! Weil ich will, dass ihr und eure Gäste die Zeremonie nie vergeßt. Momente, die uns ganz tief emotional bewegen, sind auch noch nach Jahren und Jahrzehnten immer leicht und schnell abrufbar. Wenn ihr glücklich seid, wenn eure Gäste begeistert sind, dann bin auch ich glücklich, so einfach ist das! Weil die Liebe das wichtigste im Leben ist und weil ich finde, dass ein bedingungsloses JA zueinander in einem wundervollen Rahmen zelebriert werden sollte, denn schließlich heiratet man im Idealfall nur einmal. Weil es mir unendlich viel Spaß macht, für Euch eine unvergessliche Zeremonie zu kreieren. Weil ich Hochzeiten liebe und weil ich sicher bin, dass die freie Trauung die Zukunft ist.
Abstumpfen kann ich nicht, einfach weil jedes Paar so einzigartig ist und jede Zeremonie eben auch. Es macht mir soviel Freude, gemeinsam mit Euch Eure freie Trauung zu planen, Euch so gut wie möglich kennenzulernen, nicht nur das wahrzunehmen, was Ihr mir erzählt, sondern auch zwischen den Zeilen zu lesen, Euch zu beobachten - wie geht Ihr miteinander um, wie seht Ihr Euch an, streichelt Ihr Euch, haltet Ihr Händchen, all diese Kleinigkeiten eben…
Aus meiner Sicht ist es eine große Kunst, eine einzigartige Zeremonie für Euch zu gestalten, es ist eine Komposition aus vielen kleinen Details – Ihr als individuelle Persönlichkeiten, die Gäste, die im besten Fall eingebunden werden, das Ambiente, die Musik, Eure Liebesgeschichte und diese so spannend zu erzählen, dass sie nochmal lebendig wird. Ich komme ja aus dem Moderationsbereich, ich bin auch Profisprecherin und somit ist meine Stimme ein ganz wesentlicher Faktor bei meinen Trauungen, deswegen spreche ich grundsätzlich mit Headset, nicht, weil ich nicht mit meiner Stimme durchkommen würde, sondern weil ich mit meiner Stimme spiele. Man kann eine Geschichte so erzählen, dass sich die Gäste fragen, wann es denn nun endlich vorbei ist oder so, dass sie gespannt dasitzen und aufmerksam zuhören. Es ist mir sehr wichtig, dass auch die in den letzen Reihen wirklich alles verstehen, auch wenn ich flüstere, weil es zur Geschichte gehört, oder wenn der Wind geht oder sonstige Geräusche die Zeremonie stören könnten. Und in all den vielen Jahren als Radiomoderatorin habe ich gelernt, das Wesentliche kurz und knackig zu erzählen, sodass eure Geschichte lebendig ist, vor Romantik und auch Humor nur so sprüht und einfach Freude bereitet. Ein weiterer Punkt ist, dass ich grundsätzlich hochwertige Technik einsetze, ich besitze 2 BOSE Anlagen, der Sound ist also immer gut. Mit meiner BOSE S1 kann ich mit euch auch an Örtlichkeiten feiern, an denen es keinen Strom gibt, diese Unabhängigkeit ist Gold wert. Meine größte Gabe allerdings – ausser meiner Stimme – ist die, ins Herz zu treffen, keine Ahnung wie ich das mache, ich mache es einfach. Ich liebe Menschen, es macht mir soviel Freude, sie glücklich zu machen und das Lob, das im Anschluß an eine Zeremonie kommt, vom Brautpaar, den Eltern, von Oma und Opa, von den Freunden, die bestätigen mir, dass ich alles richtig mache. Auch das Feedback von Kollegen, wie z.B. von Fotografen oder Filmleuten, die ja auch viel rumkommen und schon viele Zeremonien begleitet haben, wenn die sagen, das war so schön, dann ist das nochmal viel wert. Einmal sagte mir eine Fotografin im Anschluss an eine freie Trauung – das sei in all den Jahren eine der schönsten Trauungen gewesen, nur noch eine weitere hätte sie ähnlich berührt (sie war eine sehr straighte Person, auf keinen Fall weichgespült…), auf meine Frage, von wievielen, von ihr fotografierten Trauungen wir denn hier sprechen, meinte sie nach kurzem Überlegen – „na sicher über 200 Trauungen“. Mir schossen die Tränen in die Augen vor lauter Freude über dieses wunderschöne Kompliment. Mein Anliegen ist es, euch als Paar in Eurer Essenz und Einzigartigkeit zu erfühlen und in Eurer Zeremonie zu spiegeln. Ich freue mich über eine gelungene Zeremonie, wenn viel gelacht wird, wenn es aber auch super emotional ist und alle berührt sind von der freien Trauung usw.…
© 2014–2022 Heiraten-in-Salzburg.at
Betreuung durch Werbeagentur pixellovers