Die Hochzeitsdeko bestimmt das Flair und die gesamte Stimmung eurer Hochzeit. Mit ihr könnt ihr Emotionen wecken und euren Feierlichkeiten einen besonderen Charakter geben. Damit ihr aber vor lauter DIYs und tollen Bildern von Dekorationen nicht den Kopf verliert, haben wir ein paar Tipps und eine echt praktische Checkliste für euch erstellt!
Allgemeines zur Hochzeitsdeko
Farbe und Stil der Hochzeitsdeko
Prinzipiell sind der Hochzeitsdeko keine Grenzen gesetzt, ihr könnt euch so viel austoben wie das Budget hergibt! Orientiert euch an eurem Hochzeitsmotto wie z.B. eine schön verschneite Winterhochzeit oder Heiraten im Vintage-Stil. Auch die Farbe, für die ihr euch entschieden habt, sollte sich vor allem in den Blumen und Deko-Elementen widerspiegeln. Es sollte sich ein roter Faden durch die Hochzeit ziehen, egal auf welche Dekorationen ihr euch am Ende festlegt.
Blumen als Dekoration bei der Hochzeit
Was ihr bei der Wahl der Blumen beachten solltet, ist die Jahreszeit. Wenn ihr nämlich bestimmte Blumen außerhalb ihrer Saison haben wollt, könnte das dem Budget nicht ganz so gefallen.
Noch ein Geheimtipp von uns: Lasst euch einfach inspirieren! Sammelt verschiedene Bilder von Dekorationen, die euch besonders Gefallen und besprecht eure Wünsche anschließend mit eurem Floristen und/oder Dekorateur. Auf Pinterest oder Instagram gibt es unzählige, tolle Inspirationen, schaut doch mal rein!
Dort darf die Hochzeitsdeko nicht fehlen:
- Kirche bzw. Freie Trauung: Mit einer schönen, stimmigen Dekoration herrscht bereits von Beginn an eine tolle Atmosphäre. Hier ist Platz für Programmhefte, eine Hochzeitkerze, Deko für die Kirchenbänke, die Tür und den Altar …
- Tische: Meist wird für die Mittelstücke sehr viel Zeit und Budget investiert, achtet aber darauf, dass noch genügend Platz für Menükarten, Gastgeschenke, Gedeck usw. vorhanden ist.
- Hochzeits-Location: Je schöner die Location, desto weniger Deko werdet ihr hier benötigen. Schaut darauf, dass die Hochzeitsdeko zur Größe und zum Stil des Hochzeitssaals passt.
- Hochzeitsauto: Schmückt das Fahrzeug ein wenig, um so ein schönes Fotomotiv zu haben und das Brautauto besser erkenntlich zu machen.
Hochzeits-DIY (ist kein Muss)
Es gibt hunderte Möglichkeiten eure eigene Dekoration zu basteln, dafür braucht ihr nur etwas Motivation, Zeit und eine gute Idee. Die Inspiration dafür könnt ihr wiederum auf Pinterest oder Instagram finden. Wenn euch der Gedanke ans Basteln jetzt schon beim Lesen dieses Absatzes stresst, ist das auch kein Problem. Immerhin ist der DIY-Trend nicht für jeden etwas und die Planung eurer Hochzeit sollte ja Spaß machen!
So einfach war die Suche nach der perfekten Hochzeitsdeko noch nie
Eure Hochzeitsdekoration-Checkliste
Die Hochzeitsdekoration-Checkliste von Heiraten-in-Salzburg hilft euch dabei, die Planung eurer Hochzeit noch stressfreier und einfacher zu gestalten. In unserer Liste findet ihr alle wichtigen Fragen und Punkte, die du bei eurer Hochzeitsdeko unbedingt berücksichtigen solltet. Also holt euch jetzt eure persönliche Checkliste und erleichtert euch die Suche nach der perfekten Hochzeitsdekoration!
- Übersicht verschiedener Deko-Elemente
- Alles auf einem Blick schön dargestellt
- Als PDF zum Zuhause ausdrucken
- Tabelle zum Eintragen deiner Wunsch-Dekorateuren
Mit deinem Klick auf den“Ja, ich will“-Button meldest du dich zu unserem Heiraten-in-Salzburg Newsletter an.
Darin enthalten sind für dich spannende Infos zur Hochzeitsplanung, coole neue Planungstools
sowie Inspirationen aus unserem Blog.
Wichtig: Wir verschicken keinen Spam und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.
Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier findest du tolle Hochzeits-Dekorateure
Finde die richtigen Hochzeit-Dekorateure aus Stadt & Land Salzburg
für deine Hochzeit!