Home » Salzburger Hochzeits-Experten » Hochzeitsredner & Freie Trauredner » Caterina Müller – Freie Rednerin
Caterina - Freie Rednerin
Alexander-Haidenthaller-Straße 6
5023 Salzburg
—
Tel: +43 677 63239391
Mail:
Web: freie-rednerin.at
Ansprechpartnerin
Caterina Müller
Mit der Freien Zeremonie erhalten wir das Privileg der Selbstbestimmtheit zurück! Wir dürfen uns wieder mehr zur Priorität machen, einen Moment bewusst anhalten, würdigen was war und dankbar sein für das was noch vor uns liegt.
Ich bin Caterina aus Salzburg. Als zertifizierte Freie Rednerin und ausgebildete Hochzeitsplanerin sehe ich jede Liebes- und Lebensgeschichte in ihrer Einzigartigkeit. Dabei ist mir jede*r als Mensch willkommen. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Glauben und egal, wen ihr liebt.
Meine Zeremonien sind geprägt von echten Emotionen und authentischen Worten. In unbeschwerter Atmosphäre schaffen wir Unter-die-Haut-Momente für die Ewigkeit, begegnen Traditionen so, wie es sich für euch richtig anfühlt und gestalten Rituale: mit Leidenschaft und vor allem mit Sinn.
Bei eurer Freien Trauung geht es ausschließlich um euch. Um eure Partnerschaft und um die Liebe zueinander. Dabei verstellen wir uns nicht – wir halten den Scheinwerfer auf das was euch als Paar ausmacht und eure Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt der Zeremonie. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in welcher ihr entspannt anhalten könnt, den bisherigen Weg würdigt und dankbar in die gemeinsame Zukunft blickt. Mit einem unglaublich guten Gefühl von Leichtigkeit beginnt euer Fest bereits mit der Zeremonie und nicht erst bei der anschließenden Party. Auch für eure Gäste.
Früher dachte ich, wenn ich erst einmal erwachsen bin, würde sich mir der Sinn und Zweck unseres Daseins schon noch enthüllen. Tatsächlich bin ich aber in dieser Sache überhaupt nicht weitergekommen und ertappte mich auch immer wieder bei den Gedanken: Du bist erwachsen. Du machst erwachsene Dinge. Wann kommt denn jetzt die große Offenbarung? Die große Offenbarung kam dann tatsächlich. Nämlich mit dem Entschluss, mich als Freie Rednerin ausbilden zu lassen. Denn wenn ich eines wirklich möchte, ist es frei und grenzenlos die Vielfalt des Lebens feiern. Und das gemeinsam mit meinen Hochzeitspaaren.
Bei meiner Arbeit bin immer umgeben von Liebe: Das ist doch die beste Motivationsquelle, die man sich wünschen kann! Als Freie Rednerin darf ich den Linien des Lebens nachfühlen und diese mit meinen Worten sichtbar machen. Ich bin Wegbegleiterin für Momente der Veränderung - und das lieb ich!
Ich lebe dieses Leben. Selbstbestimmt. Liebestrunken. Achtsam. Kraftvoll. Seelenglücklich. Mit viel Remmidemmi und Rambazamba. Und dabei möchte ich euch zu Zeremonien inspirieren, die uns wieder mehr zu unserem Ursprung besinnen. Gemeinsam mit euch möchte ich den ökologischen Fußabdruck eurer Hochzeit so gering wie möglich halten. Nach unserer gemeinsamen Trauung geht meine Baumspende daher direkt an meinen Kooperationspartner Wald4Leben. Regional - mitten im Waldviertel - wird dann euer Hochzeitsbaum gepflanzt. Als Andenken erhaltet ihr eine persönliche Urkunde. Wie eure Liebe, so soll auch euer Baum stets wachsen und von Jahr zu Jahr stärker werden.
Ich bin stolze Österreicherin und verliebe mich immer wieder aufs Neue in meine Heimat. Obwohl ein internationales Studium hinter mir liegt, zieht es mich gar nicht so sehr in die weite Welt hinaus. Am liebsten bin ich auf unseren Stadt- und Hausbergen unterwegs, schätze die Salzburger Seenlandschaft und unsere Kultur. Wer würde denn auch nicht gerne im Paradies heiraten wollen?
In meinem Beruf bin ich IMMER von einer unglaublichen Dankbarkeit umgeben. Das ist wunderbar! Meine schönsten Hochzeitserlebnisse sind jene, bei denen ich spontan einspringen musste und meine Hochzeitspaare nach der Trauung einfach nur dankbar und zufrieden sind. Dann bin ich auch zufrieden.
- Schloss Hellbrunn - Auszeit-Alm Werfenweng - Hotel Schloss Mönchstein
Auch wenn ich die Vielfalt liebe und gerne neue kreative Wege mit euch gehe: Eure Freie Trauung lebt von Authentizität! Eure Hochzeit soll selbstbestimmt, ungezwungen und echt sein: Fühlt immer wieder in euch hinein, denn bei eurer Freien Trauung seid schließlich ihr die Priorität!
Eure Caterina
Die Freie Trauung hat großen ideellen Charakter, ersetzt jedoch nicht den Weg zum Standesamt, wenn ihr die Ehe vor dem Gesetz schließen wollt. Eine gesetzlich anerkannte Ehe kommt in Österreich nur zustande, wenn die Eheschließung vor einem Standesbeamten stattfindet. Eine Freie Trauung kann an nahezu jedem Ort, zu jeder Zeit und exakt nach euren Vorstellungen zelebriert werden. Dies ist bei standesamtlichen Trauungen nicht möglich.
Natürlich bieten euch Plattformen wie Pinterest viel Material, um euch Ideen für symbolische Handlungen und Ritualen während eurer Freien Zeremonie zu geben. Symbolische Handlungen, die auch eure Gäste miteinbeziehen und euch einen sichtbaren Wert mit nach Hause geben. Von einer wertvollen Erinnerungskiste mit Wünschen eurer Gäste bis hin zum Baum pflanzen, haben wir hier alle Möglichkeiten. Da mir auch hier ein persönliches Ritual für eure Freie Trauung sehr am Herzen liegt, ergeben sich die tollsten Ideen meistens nach unserem Traugespräch. Ich kenne euch dann bereits so gut, dass ihr meist mit mehreren Vorschlägen für euch zugeschnittene symbolische Handlung rechnen könnt.
Eure Gäste sind nicht nur Statisten, sondern dürfen bei eurer Freien Trauung miterleben und auch mitgestalten. Blumenkinder sind natürlich immer gewünscht und können auch gerne weitere schöne Aufgaben während der Zeremonie erhalten. Haustiere fungieren ab und an tatsächlich als Ringträger. Bei Kindern und Tieren ist es mir jedoch besonders wichtig, dass wir gemeinsam im Vorfeld gründlich überlegen, ob dies stressfrei und ohne Aufregung leistbar ist. Wir dürfen uns einfach alle wohl fühlen und den Moment so richtig genießen!
Freie Trauung werden in Österreich immer beliebter. Daher solltet ihr euren Trauredner mindestens nach Festlegung eures Hochzeitsdatums und der Wahl eurer Location kontaktieren. Leider erhalte ich sehr viele spontane Anfragen, über die ich mich wahnsinnig freue, jedoch oft zur Enttäuschung führt, da der Termin bereits vergeben ist. Wollt ihr einen Freien Redner unbedingt für eure Trauung gewinnen, könnt ihr auch den Termin vorab mit diesem abstimmen. So geht ihr auf Nummer sicher, dass euer Herzensredner auch tatsächlich bei eurer Freien Trauung noch einen Termin für euch hat.
Meine Vorgespräche gliedern sich in ein Kennenlerngespräch und ein Traugespräch sowie viele Telefonate und Nachrichten dazwischen. Die Gespräche finden persönlich in 5023 Salzburg statt oder wir treffen uns digital. Bei einer größeren Entfernung, bietet sich ein virtuelles Kennenlernen an. Viele meiner Paare kommen aus dem Ausland und haben daher eine weitere Anreise. Für die Traugespräche bevorzuge ich ein persönliches Treffen. Wir nehmen uns ausreichend Zeit füreinander, klären alle organisatorischen Belange und schwelgen in euren Erinnerungen. In der Vorbereitungszeit ist dies sicherlich der bewegenste und schönste Moment vor eurer Trauung.
Ich biete Trauungen auf Deutsch und Englisch an. Je nachdem, ob ihr als Hochzeitspaar und/oder eure Gäste englischsprachig sind, überlegen wir uns gemeinsam ein Konzept, bei dem sich alle rundum wohl fühlen und jede*r der Zeremonie folgen kann. Wir haben viel mehr Möglichkeiten, als uns bei der Trauung auf eine der Sprachen zu 100 % zu fokussieren.
Ich liebe die Vielfalt und freue mich immer wieder Neues zu entdecken. Bei unterschiedlichen Kulturen und Herkünften können wir den Fokus, neben den sprachlichen Möglichkeiten, natürlich auch auf Rituale und symbolische Handlungen legen. Wir können eure Gäste miteinbeziehen, musikalisch über die Grenzen hinaus gehen und die Liebe und das Leben genauso feiern, wie ihr seid. Denn bei einer Freien Trauung geht es ja schließlich nur um euch und eure Wünsche.
Hochzeitsfahrplan
Leitfaden fürs Erstgespräch
1. Hochzeitsfahrplan
2. Leitfaden fürs Erstgespräch
© 2014–2024 Heiraten-in-Salzburg.at
Betreuung durch Werbeagentur pixellovers